Bereits in Mittelalter und Renaissance war die Triangel ein gebräuchliches Instrument.
Im Gegensatz zu heute wurden Metallringe an die untere Querstrebe gehängt, wodurch das Instrument einen klirrenden, schnarrenden Klang enthält.
|
 |

Abb. aus:
Prätorius,Syntagma Musicum
|