Die Drehleier ist ein Instrument mit einer langen Geschichte. Wahrscheinlich aus dem Orient stammend wurde sie im frühen Mittelalter als Symphonia in der Kirchenmusik verwendet. |
 |
 |
Sie wurde recht schnell zu einem beliebten Instrument der Spielleute und Bettelmusikanten. Erst im 17. Jahrhundert entdeckten adelige Kreise die Drehleier wieder für sich und es entstanden sehr kostbare und fein gearbeitete Instrumente.
Das hier verwendete Exemplar hat allerdings eher die gröbere Bauernleier früherer Jahrhunderte zum Vorbild. |
|